Jahresbericht 2022
Das Geschäftsjahr 2022 im Überblick
RUAG hat sich im Geschäftsjahr 2022 als eigenständiges und ganzheitliches Sicherheitsunternehmen weiterentwickelt. Die dazu benötigten Investitionen beeinflussten zwar das Geschäftsergebnis, werden aber den wirtschaftlichen Erfolg in der Zukunft sicherstellen. Der definierte Leistungsauftrag konnte trotz erschwerter Rahmenbedingungen vollumfänglich erfüllt werden. Medienmitteilung weiterlesen...
«Unsere Mitarbeitenden sind Spezialisten ihres Fachs. Sie beherrschen ihr Handwerk und nutzen ihr Know-how zur aktiven Entwicklung unserer Kompetenzen – im Dienste der souveränen Sicherheit.»
Brigitte Beck, CEO RUAG MRO Holding AG
Kennzahlen der RUAG MRO HOLDING AG für das Jahr 2022 im Überblick
in CHF Mio.
Auftragseingang | 701 |
Nettoumsatz | 681 |
Forschungs- und Entwicklungsaufwand | -28 |
Entflechtungskosten | -0 |
EBITDA | 43 |
in CHF Mio.
EBIT | 15 |
EBIT-Marge | 2.1% |
Reingewinn | 27 |
Free Cash Flow | -8 |
Nettofinanzposition | 140 |
Bankschulden | 0 |
FÜNF SCHLÜSSELEREIGNISSE

START DER RUAG INNOVATIONSEINHEIT RIO
Die neue Business Area «RUAG Innovation Organization», kurz RIO, hat anfangs Jahr ihre Arbeit aufgenommen. RIO unterstützt RUAG bei der Entwicklung von einem traditionellen Rüstungskonzern für die Schweizer Armee zu einem ganzheitlichen Sicherheitsunternehmen.

PROJEKTABSCHLUSS COUGAR-HELIKOPTER
RUAG hat die neun Cougar-Helikopter der Schweizer Luftwaffe modernisiert. Das komplexe Projekt ermöglicht es der Luftwaffe, die Cougars bis Mitte der 2030er-Jahre weiter zu betreiben. RUAG ist stolz darauf, als strategischer Technologiepartner der Schweizer Armee einen wesentlichen Beitrag für die souveräne Sicherheit der Schweiz zu leisten.

AUFTRAG FÜR DIE INSTANDHALTUNG FÜR F-5 DER US NAVY
Die US Navy hat einen F-5-Modernisierungsauftrag an das US-Unternehmen Tactical Air vergeben. Dabei übernimmt RUAG als Subunternehmen die Instandstellungsarbeiten an 22 F-5-Flugzeugen und den zugehörigen Triebwerken. Dieser Auftrag trägt entscheidend zur Erhaltung von Schlüsselfähigkeiten bei und liefert strategisch und wirtschaftlich einen wesentlichen Beitrag zugunsten des VBS.

ARMEEBOTSCHAFT 2022 GUTGEHEISSEN
Das Parlament hat die Armeebotschaft 2022 verabschiedet. Der Beschluss beinhaltet unter anderem den Kauf des bodengestützten Luftverteidigungssystems grösserer Reichweite Patriot und die Kampfflugzeuge F-35A. RUAG ist als Materialkompetenzzentrum für beide Systeme bestimmt worden.

NEUES STRATEGISCHES PROGRAMM C5I
Um die stetig zunehmende Komplexität der IT-Digitalisierung im Sicherheitsumfeld zu berücksichtigen, hat RUAG das Programm C5I gestartet. Die Tätigkeiten fokussieren dabei auf einen durchgängig digitalisierten Sensoren-Nachrichtendienst-Führungs-Wirkungsverbund (OODA-Loop). RUAG bietet in diesem Zusammenhang gesamtheitliche IT-Integrationslösungen für alle Operationssphären in einem multinationalen Verbund.

Kontakt
RUAG AG
Schaffhauserstrasse 580
8052
Zürich