Gestalte als Automatiker/in den industriellen Fortschritt mit
Du denkst und handelst nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch? Mit uns lernst du, wie du den industriellen Fortschritt mitgestaltest: Automatiker/innen sorgen dafür, dass Maschinen und Anlagen sicherer, effizienter, flexibler und wirtschaftlicher werden.
Wenn du dich für die Entwicklung, Programmierung und den Bau von Steuerungs- und Automationssystemen interessierst, dann ist ein Lehrberuf bei RUAG das Richtige für dich. Unsere Automatikerinnen und Automatiker entwickeln, programmieren und bauen Steuerungs- und Automationssysteme und bilden dabei die Schnittstelle zwischen Hard und Software, also zwischen dem elektronischen „Gehirn“ und der Mechanik einer Anlage. In einem kreativen und innovativen Umfeld arbeiten sie eng mit Ingenieuren und Entwicklern zusammen und sorgen beispielsweise dafür, dass ein Lift millimetergenau auf der Höhe eines Stockwerks anhält. Der Beruf bei RUAG ist äusserst innovativ, technisch anspruchsvoll und orientiert sich stets an den neuesten Entwicklungen und Trends.
Eckpunkte deiner Ausbildung bei RUAG
Ausbildungsstandorte
- Alpnach
- Emmen
- Lodrino
- Wangen
- Wilderswil
Gestalte deine individuelle Zukunft mit der Way-up Lehre.
Du kannst diese Lehre nach dem Way-up-Modell absolvieren.
Das könnte Dich auch interessieren
Polymechaniker/in
Informatiker/in