Dein Einblick in die Berufswelt von RUAG
Wir bilden junge Talente in 13 verschiedenen Lehrberufen aus. Du möchtest uns kennenlernen und herausfinden, ob wir das Richtige sind für dich? Mit einer Schnupperlehre geben wir dir einen vertieften Einblick in spannende Aufgaben, die bei RUAG auf dich warten. Hier erfährst du alles, was du zum Thema Schnupperlehre wissen musst - von der Berufswahl bis hin zum Bewerbungsprozess.
Du besuchst zurzeit die erste oder zweite Oberstufe und befasst dich damit, welchen Beruf du später ausüben möchtest? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir die Möglichkeit, während einer Schnupperlehre unsere verschiedenen Berufsfelder kennenzulernen. Während ein bis vier Tagen - je nach Beruf - geben wir dir die Gelegenheit, dich mit den Haupttätigkeiten deiner Wunschausbildung zu befassen. So lernst du RUAG als Ausbildungsbetrieb näher kennen.
Diesen Einblick erhältst du bei uns:
In drei einfachen Schritten zu deiner Schnupperlehre
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Wie du vorzugehen hast, erklären wir dir hier in drei einfachen Schritten.
1
Unten findest du ein Anmeldeformular
2
Halte deine restlichen Bewerbungsunterlagen bereit.
3
Du hast alles beisammen?
Für diese Berufe bieten wir (nach Möglichkeit) Schnupperlehren an:
- Anlagen- und Apparatebauer/in
- Automatiker/in
- Elektroniker/in
- Fachmann/-frau Betriebsunterhalt
- Fachmann / Fachfrau Information und Dokumentation
- Logistiker/in
- Multimediaelektroniker/in
- Polymechaniker/in
- Produktionsmechaniker/in
- Konstrukteur/in
- Informatiker/in
- Kaufmann/-frau
- Mediamatiker/in

Anlagen- und Apparatebauer/in
Du bist initiativ und kreativ? Mit uns lernst du, traditionelle Handwerkstechniken und moderne NC-gesteuerte Maschinen miteinander zu verbinden: Anlagen- und Apparatebauer/innen stellen anhand technischer Zeichnungen unterschiedliche Produkte her – vom Flugzeugteil bis zur Produktionsanlage.
Standorte
- Emmen

Automatiker/in
Du denkst und handelst nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch? Mit uns lernst du, wie du den industriellen Fortschritt mitgestaltest: Automatiker/innen sorgen dafür, dass Maschinen und Anlagen sicherer, effizienter, flexibler und wirtschaftlicher werden.
Standorte
- Alpnach
- Emmen
- Lodrino
- Wilderswil
- Thun

Elektroniker/in
Du bist technisch versiert und fasziniert von der Welt der Elektronik? Mit uns lernst du, die Technologie elementar anzutreiben: Elektroniker/innen arbeiten an der Planung, Entwicklung und Produktion elektronischer Hard- und Software mit, die wir für technologische Anwendungen, Produkte und Services einsetzen.
Standorte
- Dübendorf
- Emmen
- Wilderswil
- Zweisimmen

Fachmann/-frau Betriebsunterhalt
Du hast ein ausgeprägtes praktisch-technisches Verständnis? Mit uns lernst du, wie du dein Allround-Talent optimal einsetzen kannst: Fachmänner/-frauen Betriebsunterhalt tragen die Verantwortung für die Instandhaltung, Pflege und Wartung von Gebäuden, Wegen, Strassen, Bepflanzungen und technischen Anlagen.
Standorte
- Bure
- Lodrino
- Mels

Fachmann / Fachfrau Information und Dokumentation
Du bist zuverlässig, hast eine exakte Arbeitsweise und ein Flair für Ordnung? Mit uns lernst du, Dokumente und Informationen fachgerecht zu verwalten und unseren unterschiedlichen Benutzergruppen zur Verfügung zu stellen.
Standorte
- Emmen

Logistiker/in
Du besitzt ein ausgeprägtes praktisch-technisches Verständnis? Mit uns lernst du, im Zentrum des Unternehmens zu agieren: Logistiker/innen sind für das fachgerechte Transportieren, Lagern und Verteilen von Rohstoffen, Materialien und Waren zuständig.
Standorte
- Alpnach
- Bure
- Emmen
- Lodrino
- Mels
- Thun
- Zweisimmen
- Wilderswil/Interlaken

Multimediaelektroniker/in
Du besitzt eine ausgeprägte technische Begabung? Mit uns lernst du, im Kern der digitalen Vernetzung zu arbeiten. Multimediaelektroniker/innen sorgen innerhalb der digital vernetzten Infrastruktur für die Installation, den Unterhalt und die Reparatur verschiedenster elektronischer Geräte.
Standorte
- Bern

Polymechaniker/in
Du hast Spass an mathematischen Herausforderungen? Mit uns lernst du, zu entwickeln, zu konstruieren und praktisch auszuführen: Polymechaniker/innen fertigen Werkstücke, stellen Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion her und bauen Geräte, Apparate, Maschinen und Anlagen zusammen.
Standorte
- Alpnach
- Emmen
- Lodrino
- Stans
- Thun
- Wilderswil
- Zweisimmen

Produktionsmechaniker/in
Du bist Neuerungen gegenüber aufgeschlossen? Mit uns lernst du, alle Facetten der Mechanik zu beeinflussen: Produktionsmechaniker/innen fertigen Werkstücke mit verschiedensten Verfahren, bauen Geräte, Apparate und Maschinen zusammen und sind für deren Bereitstellung, Inbetriebnahme und Wartung zuständig.
Standorte
- Lodrino

Konstrukteur/in
Du hast ein technisches Talent? Mit uns lernst du, zukunftsweisende Hardware-Lösungen zu realisieren: Konstrukteure/innen entwickeln, modellieren und konstruieren du mechanische Geräte, Bauteile von Maschinen und Apparaten – vom Flugzeugteil bis zu Spezialwerkzeugen. Gezeichnet wird am Computer mit einer modernen 3D-CAD-Software.
Standorte
- Emmen
- Thun
- Zürich Seebach

Informatiker/in
Du wünschst dir ein facettenreiches und fortschrittliches Umfeld? Mit uns lernst du digitale Technologien aus allen Blickwinkeln kennen: Informatiker/innen beschäftigen sich mit der Hard- und Software in der digitalen Infrastruktur – von der Arbeitsplatzeinrichtung bis zur Weiterentwicklung von digitalen Spitzenprodukten.
Standorte
- Bern
- Wilderswil/Interlaken

Kaufmann/-frau
Du hast ein Flair für Zahlen und kommunizierst gerne? Mit uns lernst du, dein Organisationstalent und deine Softskills zu verbinden: Kaufleute absolvieren vielfältige administrative und wirtschaftliche Aufgaben. Sie organisieren Events, generieren Aufträge, beantworten Kundenanfragen und erledigen spannende administrative Arbeiten im Personalwesen.
Standorte
- Bern
- Emmen
- Thun

Mediamatiker/in
Du bist kreativ, kommunikationsstark und kannst abstrakt-logisch denken? Mit uns lernst du, deine gestalterische Gabe einzusetzen und effektiv zu kommunizieren: Mediamatiker/innen betreuen die mediale Kommunikation nach innen und aussen in all ihren Facetten – von einzelnen Medieninhalten bis zum Webauftritt.
Standorte
- Bern
Motivationsschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnisse kurz erklärt: Das gehört in die Bewerbung (nebst dem Anmeldeformular)
Jetzt geht's los! So funktioniert unser Online-Tool
Wir nehmen sämtliche Bewerbungen über unser Online-Tool entgegen. Dort kannst du deinen Wunschberuf in der Suchfunktion eingeben oder die Auswahl direkt nach Ausbildungsberufen filtern.
Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Super! Dann wähle deinen Wunschberuf aus - Im Anschluss gelangst du auf das Stelleninserat. Dieses gibt dir nochmals einen kurzen Überblick über deine Aufgaben und darüber, was du mitbringen solltest.
Los geht's: Klicke auf Jetzt bewerben und fülle das Online-Formular vollständig aus. Dort lädst du nun auch dein Anmeldeformular, dein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf und deine Sekundarschulzeugnisse hoch.
Wichtig: Lade sämtliche Unterlagen in Form von PDFs hoch. Damit stellst du sicher, dass deine Formatierungen erhalten bleiben.
Du hast alles ausgefüllt? Dann klicke auf Bewerbung definitiv einreichen. Wir freuen uns auf dich!
Kontakt
Hast du Fragen zum Prozess unserer Schnupperlehren? Unsere Berufsbildung hilft dir gerne weiter!