Höchste Leistung und intuitive Handhabung mit dem Mörsersystem COBRA
Indirekte Feuersysteme bieten die beste Balance zwischen Feuerkraft und Flexibilität. Die Fähigkeit, solche Waffensysteme unter allen Bedingungen einfach und schnell zu bedienen, kann in Gefechtssituation den entscheidenden Unterschied ausmachen. Das von RUAG entwickelte hochmoderne 120 mm-Mörsersystem COBRA überzeugt mit höchster Feuerleistung und ist intuitiv zu handhaben. Die Bedienungsmannschaft kann sich 100-prozentig auf das System verlassen und sich voll auf ihre Mission konzentrieren.
Systeme unter allen Bedingungen intuitiv und einfach zu bedienen kann den entscheidenden Unterschied ausmachen. Das Mörsersystem COBRA setzt neue Massstäbe. COBRA lässt sich auf einfache Art und Weise in bestehende Platformen integrieren und der elektrische Antrieb sorgt dafür, dass der Mörser stets schnell und genau in Position gebracht werden kann.
Die Vorteile des Mörsersystems im Überblick

Konzentration auf das Wesentliche

Einfache Integration

Integrierte Ausbildung
Kontakt
Herausragende Feuerleistung
Die Steuerung des Mörsersystems COBRA erfolgt intuitiv, schnell und präzise. Die automatische Ladevorrichtung des Systems ermöglicht das schnelle und präzise Laden auch bei extremen Wetterbedingungen. Ein entscheidender Vorteil ist der elektrische Antrieb. Er sorgt für exakte Zielerfassung und hohe Schussgenauigkeit und stellt sicher, dass der Mörser stets schnell und genau in Position gebracht werden kann. Das automatisierte Ausrichten gewährleistet grösstmögliche Präzision beim Abschuss der 120-mm-Munition. Der Ballistikrechner ermöglicht das Abfeuern mehrerer Granaten mit identischem Einschlagszeitpunkt (Multiple Rounds Simultaneous Impact, MRSI).

Weitere Vorteile des RUAG Mörsersystems COBRA
Kontakt
Passende Themen zum Weiterlesen

Life-cycle Management von Waffensystemen

Ballistischer Schutz
