Weiter zum Hauptinhalt

Setze als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt dein Allround-Talent ein

Du hast ein ausgeprägtes praktisch-technisches Verständnis? Mit uns lernst du, wie du dein Allround-Talent optimal einsetzen kannst: Fachmänner/-frauen Betriebsunterhalt tragen die Verantwortung für die Instandhaltung, Pflege und Wartung von Gebäuden, Wegen, Strassen, Bepflanzungen und technischen Anlagen.

Wenn es dir ein Anliegen ist, dass Einrichtungen, Gebäude und alles darum herum reibungslos funktionieren und gewartet sind, dann ist ein Lehrberuf bei RUAG das Richtige für dich. Unsere Fachmänner/-frauen Betriebsunterhalt sind für den Unterhalt und die Reinigung aller Areale, Strassen, Grünanlagen und Gebäude zuständig. Je nach Schwerpunkt sind sie im Hausdienst, also mehrheitlich drinnen, oder im Werkdienst, mehrheitlich draussen, tätig. Im Hausdienst überwachen und warten sie haustechnische Anlagen und erledigen kleinere Reparaturen wie tropfende Wasserhähne oder Möbel. Im Werkdienst kümmern sie sich um den baulichen Unterhalt, beheben Schäden an Gebäuden und Aussenanlagen und tragen so zum Werterhalt und zur Betriebssicherheit bei.

Eckpunkte deiner Ausbildung bei RUAG

Stoppuhr

Dauer

Deine Ausbildung dauert drei Jahre. In dieser Zeit lernst du alles, was du für den Beruf als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt wissen musst.

Fähigkeiten

Für diese Ausbildung bringst du handwerkliches Geschick und praktisch-technisches Verständnis mit.
Zukunftsorientiert

Anschlussmöglichkeiten

Nach deiner Ausbildung bei uns hast du folgende Anschlussmöglichkeiten: Gebäudereinigungsfachmann/-frau FH, Dipl.-Instandhaltungsleiter/in oder ein Bachelor of Science in Facility Management.

Ausbildungsstandorte 

  • Altdorf
  • Emmen
Partnerschaftlich

Das bieten wir dir

Deine Ausbildung umfasst viele spannende Aufgaben. Im Hausdienst unterstützt du beim Auswechseln von Fensterdichtungen, dem Ersetzen von Lampen, Türschlössen und Sicherungen oder bei der Kontrolle von Heizung und Elektroinstallationen. Im Werkdienst pflegst du neben unseren Grünanlagen auch unsere Wege und Strassen. Dabei kommen verschiedenste Geräte, Maschinen und Fahrzeuge zum Einsatz, wie zum Beispiel ein Hockdruckreiniger oder Rasenmäher.
Mitarbeiter

Das bringst du mit

Du verfügst über ein mittleres oder erweitertes Niveau der Sekundarstufe und bringst handwerkliches Geschick mit. Ausserdem hast du ein gutes praktisch-technisches Verständnis, bist zuverlässig und körperlich belastbar.
BB-Bild3

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Bewirb Dich jetzt!
Ausbildungsberufe der RUAG

Kontakt

Berufsbildung

berufsbildung@ruag.ch

RUAG AG
Seetalstrasse 175
6032 Emmen