Weiter zum Hauptinhalt

Treibe als Elektroniker/in die Technologie elementar an

Du bist technisch versiert und fasziniert von der Welt der Elektronik? Mit uns lernst du, die Technologie elementar anzutreiben: Elektroniker/innen arbeiten an der Planung, Entwicklung und Produktion elektronischer Hard- und Software mit, die wir für technologische Anwendungen, Produkte und Services einsetzen.

Wenn dich die Fertigung elektronischer Geräte und Anlagen oder die Programmierung und Entwicklung neuartiger Lösungen fasziniert, dann ist ein Lehrberuf bei RUAG das Richtige für dich. Unsere Elektroniker/innen fertigen elektronische Geräte und Anlagen und arbeiten dabei eng mit Ingenieuren zusammen. Sie programmieren und entwickeln neuartige Lösungen und sind an vorderster Front, wenn es um technische Innovationen geht. Dank ihrer Arbeit funktionieren fast alle Produkte unseres Alltags, und der Beruf trägt massgeblich zum Fortschritt der Technologie bei.

...

Eckpunkte deiner Ausbildung bei RUAG

Stoppuhr

Dauer

Deine Ausbildung dauert vier Jahre. In dieser Zeit lernst du alles, was du für den Beruf als Elektroniker/in wissen musst.

Fähigkeiten

Für diese Ausbildung bringst du sehr gute Leistungen in Mathematik und Physik mit. Ausserdem hast du ein gutes Verständnis für abstrakte Zusammenhänge und Technik und denkst analytisch.
Zukunftsorientiert

Anschlussmöglichkeiten

Nach deiner Ausbildung bei uns hast du folgende Anschlussmöglichkeiten: Industriemeister/in HFP, Techniker/in HF Elektrotechnik oder ein Bachelor of Science in Elektrotechnik.

Ausbildungsstandorte 

  • Emmen
  • Wangen
  • Wilderswil
  • Zweisimmen
Partnerschaftlich

Das bieten wir dir

Zu deiner Ausbildung gehört es, Lösungen zu finden und zu programmieren. Hinzu kommen das Layouten von Leiterplatten, das Löten sowie das Messen und Kontrollieren.
Mitarbeiter

Das bringst du mit

Du hast die obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen und verfügst über sehr gute Leistungen in Mathematik und Physik. Du überzeugst mit deinem Verständnis für abstrakte Zusammenhänge, analytischen Denken, technischen Know-how und Interesse an neuen Technologien. Ausserdem bist du geduldig, arbeitest exakt und kannst dir Dinge gut räumlich vorstellen.

Gestalte deine individuelle Zukunft mit der Way-up Lehre.

Du kannst diese Lehre nach dem Way-up-Modell absolvieren.

BB-Bild3

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Bewirb Dich jetzt!
Ausbildungsberufe der RUAG

Kontakt

Berufsbildung

berufsbildung@ruag.ch

RUAG AG
Seetalstrasse 175
6032 Emmen