Weiter zum Hauptinhalt

Treibe als Informatiker/in den digitalen Fortschritt an

Du wünschst dir ein facettenreiches und fortschrittliches Umfeld? Mit uns lernst du digitale Technologien aus allen Blickwinkeln kennen: Informatiker/innen beschäftigen sich mit der Hard- und Software in der digitalen Infrastruktur – von der Arbeitsplatzeinrichtung bis zur Weiterentwicklung von digitalen Spitzenprodukten.

Wenn dich Softwarelösungen sowie der Aufbau und die Wartung von Informatiksystemen faszinieren, dann ist eine Ausbildung bei RUAG das Richtige für dich. Unsere Informatiker/innen entwickeln, testen und realisieren Softwarelösungen oder kümmern sich um den Aufbau und die Betreuung von Plattformen und Systemen. Sie programmieren Anwendungen, installieren und konfigurieren Applikationen und sorgen für sichere, stabile Netzwerke. Der Beruf bei RUAG ist vielseitig und trägt massgeblich zum digitalen Fortschritt bei.

Eckpunkte deiner Ausbildung bei RUAG

Stoppuhr

Dauer

Deine Ausbildung dauert vier Jahre. In dieser Zeit lernst du alles, was du für den Beruf als Informatiker/in wissen musst.

Fähigkeiten

Für diese Ausbildung bringst du gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch, logisch-abstraktes Denkvermögen und eine rasche Auffassungsgabe mit.
Zukunftsorientiert

Anschlussmöglichkeiten

Nach deiner Ausbildung bei uns hast du folgende Anschlussmöglichkeiten: Dipl.-ICT-Manager/in, Techniker/in HF Informatik oder ein Bachelor of Science in Informatik.

Ausbildungsstandorte 

  • Bern
  • Emmen
  • Thun
  • Wilderswil
Partnerschaftlich

Das bieten wir dir

Die Applikationsentwicklung gibt dir beim Programmieren eine Menge Freiraum. Du dokumentierst auch alle Arbeitsschritte, um den Support und die Weiterentwicklung der Applikation sicherzustellen sowie Kunden zu schulen. In der Plattformentwicklung spielen das Wissen der Methoden und die Umsetzung bezüglich Hardening eine wichtige Rolle, um eine hohe Sicherheit zu gewährleisten. Ausserdem kennst du die Geräte und Applikationen unserer Kunden.
Mitarbeiter

Das bringst du mit

Du hast die obligatorische Schule abgeschlossen und bringst sehr gute Leistungen in naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern mit. Du überzeugst mit einem logisch-abstrakten Denkvermögen, viel Kreativität bei der Lösungssuche, einer raschen Auffassungsgabe und gutem räumlichen Vorstellungsvermögen. Du kannst dich sehr gut konzentrieren und gehst bei deiner Arbeitsweise systematisch vor.

Gestalte deine individuelle Zukunft mit der Way-up Lehre.

Du kannst diese Lehre nach dem Way-up-Modell absolvieren.

BB-Bild3

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Bewirb Dich jetzt!
Ausbildungsberufe der RUAG

Kontakt

Berufsbildung

berufsbildung@ruag.ch

RUAG AG
Seetalstrasse 175
6032 Emmen