Weiter zum Hauptinhalt

Verbinde als Kaufmann/-frau dein Organisations- und Kommunikationstalent

Du hast ein Flair für Zahlen und kommunizierst gerne? Mit uns lernst du, dein Organisationstalent und deine Softskills zu verbinden: Kaufleute absolvieren vielfältige administrative und wirtschaftliche Aufgaben. Sie organisieren Events, generieren Aufträge, beantworten Kundenanfragen und erledigen spannende administrative Arbeiten im Personalwesen.

Wenn dich organisatorische und kommunikative Aufgaben in einer vielseitigen Branche interessieren, dann ist ein Lehrberuf bei RUAG das Richtige für dich. Unsere Kaufleute arbeiten in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) und übernehmen administrative Aufgaben, die für den reibungslosen Betrieb des Unternehmens wichtig sind. Sie schreiben Briefe und Berichte, organisieren Sitzungen und Reisen, bearbeiten Aufträge und unterstützen Einkauf, Verkauf, Personal- oder Finanzwesen. Zudem bieten wir das Sport-KV an, bei dem du deine Ausbildung mit deiner sportlichen Leidenschaft verbinden kannst. Der Beruf bei RUAG eröffnet dir vielfältige Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche.

...

Eckpunkte deiner Ausbildung bei RUAG

Stoppuhr

Dauer

Deine Ausbildung dauert drei Jahre. In dieser Zeit lernst du alles, was du für den Beruf als Kaufmann/-frau wissen musst.

Fähigkeiten

Für diese Ausbildung bringst du je nach Profil gute bis sehr gute schulische Leistungen, eine gute Auffassungsgabe, mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit und gute Fremdsprachenkenntnisse mit.
Zukunftsorientiert

Anschlussmöglichkeiten

Nach deiner Ausbildung bei uns hast du folgende Anschlussmöglichkeiten: Direktionsassistent/in, Verkaufsleiter/in oder ein Bachelor of Science in Betriebsökonomie.

Ausbildungsstandorte 

  • Bern
  • Emmen
  • Thun
Partnerschaftlich

Das bieten wir dir

Bei RUAG hast du die Möglichkeit, in einer unserer vielen Abteilungen mitzuwirken: Ob im Einkauf, im Verkauf, im Personalbereich oder im Finanz- und Rechnungswesen. Du arbeitest viel am Computer, stehst aber im täglichen Kontakt mit unseren Mitarbeitenden, Vorgesetzten, Kunden und Lieferanten. Dabei kommunizierst du viel persönlich, per Telefon und via E-Mail.
Mitarbeiter

Das bringst du mit

Du hast die obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen. Ausserdem bist du sowohl schriftlich wie auch mündlich sprachgewandt. Fremdsprachen sind für dich kein Problem und du verfügst über eine gute Auffassungsgabe, bist zuverlässig und kontaktfreudig.

Gestalte deine individuelle Zukunft mit der Way-up Lehre.

Du kannst diese Lehre nach dem Way-up-Modell absolvieren.

GESTALTE DEINE INDIVIDUELLE ZUKUNFT MIT DER KV PLUS-LEHRE

Du bist motiviert und möchtest noch einen Schritt weiter gehen? Bei uns hast du die Möglichkeit, im Rahmen deiner kaufmännischen Ausbildung zusätzlich das KV Plus zu absolvieren. Das KV Plus ermöglicht dir eine Ausbildung mit internationalem Fokus, denn du wirst während eines zusätzlichen Jahres sowohl nach England wie auch nach Frankreich gehen, um dort die Sprachen aus erster Hand zu lernen und zu festigen. Ist das genau dein Ding? Erfahre hier mehr über diese einmalige Gelegenheit! (Diese Möglichkeit wird derzeit nicht überall angeboten. Interessierte sollten sich in der jeweiligen Region erkundigen.)

Wegweiser KV Plus

Tauche mit dem KV Plus in die Berufswelt ein

Bewertung gut

Förderndes Umfeld

Wir bei RUAG möchten dein Talent fördern. Aus diesem Grund bieten wir die KV Plus-Lehre an: Als Schülerin oder Schüler des Profils E oder M hast du bei uns die Möglichkeit, während deiner Ausbildung dein sprachliches Wissen zu erweitern. Hast du ein Flair für Sprachen, ist das genau das Richtige für dich.
Gremium

Dein Sprachaufenthalt

Die KV Plus-Lehre dauert vier anstelle von drei Jahren. Dies aus dem Grund, dass du nach deinem zweiten Lehrjahr auf Reise gehst – zuerst für ein halbes Jahr nach England und dann für ein halbes Jahr nach Frankreich. Dort absolvierst du ein Praktikum und besuchst nebenbei eine Sprachschule.
Idee

Weiterbildungsmöglichkeiten

Nach deinem Aufenthalt erhältst du ein international anerkanntes Sprachdiplom (First Certificate/Advanced sowie DELF B2/C1). Mit diesem Sprachdiplom stehen dir in deiner beruflichen Zukunft viele Türen offen! Ausserdem hast du bei uns die Möglichkeit, die berufsbegleitende Matura zu absolvieren (BMS1).
BB-Bild3

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Bewirb Dich jetzt!
Ausbildungsberufe der RUAG

Kontakt

Berufsbildung

berufsbildung@ruag.ch

RUAG AG
Seetalstrasse 175
6032 Emmen