Weiter zum Hauptinhalt

Stehe als Multimediaelektroniker/in im Zentrum der digitalen Vernetzung

Du besitzt eine ausgeprägte technische Begabung? Mit uns lernst du, im Kern der digitalen Vernetzung zu arbeiten. Multimediaelektroniker/innen sorgen innerhalb der digital vernetzten Infrastruktur für die Installation, den Unterhalt und die Reparatur verschiedenster elektronischer Geräte.

Du willst ein Profi darin sein, moderne Geräte der Kommunikations- und Unterhaltungselektronik zu installieren und zu konfigurieren? Dann ist ein Lehrberuf bei RUAG das Richtige für dich. Unsere Multimediaelektroniker/innen planen, installieren, warten und reparieren Geräte in den Bereichen Radio-TV, Kabel-TV, Eventelektronik und Sicherheitstechnik. Sie arbeiten mit Fernsehern, DVD-Geräten, Tablets, Smartphones, Alarm- und Überwachungsanlagen, Computern oder Druckern und stehen damit im Zentrum der digitalen Vernetzung. Am Puls der Technik setzen sie sich stets mit neuen Produkten auseinander und können je nach Schwerpunkt Kundinnen und Kunden beraten, Videokonferenzen einrichten oder Überwachungsanlagen installieren. Der Beruf bei RUAG bietet viele Möglichkeiten, technisches Wissen praxisnah einzusetzen.

Eckpunkte deiner Ausbildung bei RUAG

Stoppuhr

Dauer

Deine Ausbildung dauert vier Jahre. In dieser Zeit lernst du alles, was du für den Beruf als Multimediaelektroniker/in wissen musst.

Fähigkeiten

Für diese Ausbildung bringst du gute Leistungen in Mathematik, Verständnis für abstrakte Zusammenhänge und Technik und ein analytisches Denken mit.
Zukunftsorientiert

Anschlussmöglichkeiten

Nach deiner Ausbildung bei uns hast du folgende Anschlussmöglichkeiten: Dipl.-Multimediaelektroniker/in, Techniker/in HF oder ein Bachelor of Science in Telekommunikation.

Ausbildungsstandorte 

  • Bern
Partnerschaftlich

Das bieten wir dir

Als Multimediaelektroniker/in prüfst du Geräte, analysierst Fehler und führst Reparaturen durch. Du erledigst Wartungs- und Servicearbeiten bei Kundinnen und Kunden und unterstützt bei der Planung multimedialer Lösungen in der Werkstatt. Ausserdem hast du die Möglichkeit, Aufträge zu bearbeiten, Arbeiten entsprechend zu planen und Geräte und Materialien zu bestellen.
Mitarbeiter

Das bringst du mit

Du hast die Volksschule abgeschlossen und verfügst über ein gutes Verständnis für Technik und Mathematik. Ausserdem hast du geschickte Hände für genaues Arbeiten und bringst Geduld und Ausdauer mit. Du bist kontaktfreudig, hast keine Farbsehstörungen und pflegst gute Umgangsformen.
BB-Bild3

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Bewirb Dich jetzt!
Ausbildungsberufe der RUAG

Kontakt

Berufsbildung

berufsbildung@ruag.ch

RUAG AG
Seetalstrasse 175
6032 Emmen