Verbinde als Anlagen- und Apparatebauer/in moderne und traditionelle Handwerkstechniken
Du bist initiativ und kreativ? Mit uns lernst du, traditionelle Handwerkstechniken und moderne NC-gesteuerte Maschinen miteinander zu verbinden: Anlagen- und Apparatebauer/innen stellen anhand technischer Zeichnungen unterschiedliche Produkte her – vom Flugzeugteil bis zur Produktionsanlage.
Wenn dich der Unterhalt von Flugzeugstrukturen und komplexen Maschinenelementen fasziniert, dann ist ein Lehrberuf bei RUAG das Richtige für dich. Unsere Anlagen- und Apparatebauer/innen verarbeiten Bleche, Profile und Rohre mit traditionellen Werkzeugen wie Sägen, Biegeapparaten und Schweissgeräten sowie mit computergesteuerten Biegemaschinen, Schweissrobotern und Laserschneidanlagen. Sie bearbeiten die Teile mit höchster Präzision, planen die Arbeitsabläufe sorgfältig und stellen sicher, dass die Vorgaben zu Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz eingehalten werden. Unsere Anlagen- und Apparatebauer/innen begleiten ein Produkt von der Projektierungsphase über die Fertigung bis zur Inbetriebnahme und arbeiten dabei eng im Team mit weiteren Fachleuten zusammen.
Eckpunkte deiner Ausbildung bei RUAG
AUSBILDUNGSSTANDORTE
- Alpnach
- Emmen
- Stans
Gestalte deine individuelle Zukunft mit der Way-up Lehre.
Du kannst diese Lehre nach dem Way-up-Modell absolvieren.


Das könnte Dich auch interessieren

Polymechaniker/in

Konstrukteur/in
