Composite Kurse für Industrie und Luftfahrt
Komponenten und Bauteile aus Verbundwerkstoffen (Composite) sind heute aus vielen Branchen nicht mehr wegzudenken: Ob in der Luftfahrt, der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Windenergie oder im Bootsbau. Ihr Einsatzgebiet und ihre Anwendung sowie die Anforderungen wachsen stetig, und somit auch die Nachfrage nach Fachkräften und entsprechendem Know-how. Somit ist es entscheidend, heute in die Kompetenzen von morgen zu investieren.
RUAG bietet für Composite-Einsteiger und Fortgeschrittene drei unterschiedliche Kurse an. Nebst den zwei Basiskursen (Basic & Advanced) bieten wir zusammen mit der führenden Höhere Fachschule Technik der Schweiz, hftm Grenchen, ein 13-tägiger Leichtbau-Grundkurs an, welcher berufstätigen Fachkräften einen fundierten theoretischen und praktischen Einstieg in die Welt des Faserverbunds ermöglicht. Nutzen Sie das umfassende Fachwissen - u.a. mit renommierten Experten wie Dr. sc. Techn. Markus Zogg von der ETH Zürich und Marc Rössler, Geschäftsführer und Experte von flugundform - und profitieren Sie von fundierter Expertise in Reparaturen und Modifikationen von Verbundwerkstoffen.
Ihre Vorteile im Überblick
Das Kursangebot richtet sich an Fachkräfte und Unternehmen, die Reparaturen und Modifikationen durchführen, sowie an Fachleute aus verschiedenen Industriezweigen:
- Betreiber von Helikoptern und Flächenfliegern sowie Unterhaltsbetriebe
- Anwender/-innen, Techniker/-innen, Ingenieur/-innen, Konstrukteur/-innen, Produktentwickler/-innen
- Produkt-/Industriedesigner/-innen, technische Produktmanager/-innen
- (Angelernte) Praktiker/-innen, die eine solide theoretische und praktische Basis erarbeiten möchten
- Neu- und Quereinsteiger/-innen im Bereich Leichtbau
- Kurs 1: Composite Basic
- Kurs 2: Composite Advanced
- Kurs 3: Faserverbund - Leichtbaukurs
Der Composite Kurs 1 "Basic" richtet sich an Flugzeugmechaniker/-innen und Verbundwerkstofftechniker/-innen sowie Blechbearbeiter auf Anfängerniveau, welche die grundlegenden Praktiken für Reparaturen kennenlernen wollen, um eine Standard-Reparatur nach Structural Repair Manual (SRM) durchführen zu können.

Kursdaten
2025: 20.08 - 22.08 / 25.08 - 27.08 / 28.10 - 30.10
2026: 26.02 - 28.02 / 19.08 - 21.08
Dauer: 24 Lektionen / 3 Tage
Kurskosten: 2`500.- CHF exkl. MWSt
Kurssprache: Deutsch oder Englisch
Durchführung: Der Kurs wird mit 4 - 6 Teilnehmenden durchgeführt
Durchführungsort: RUAG AG, Alpnach oder Emmen
Bedingungen: es gelten unsere AGB's
Voraussetzung: Interesse an Composite-Reparaturen, ansonsten keine Vorkenntnisse erforderlich
Die Kurse 1 + 2 dienen auch zur Vorbereitung der S-Lizenz
Der Composite Kurs 2 "Advanced" richtet sich an Flugzeugmechaniker/-innen und Verbundwerkstofftechniker/-innen sowie Blechbearbeiter, welche bereits Erfahrungen im Bereich Composite vorweisen können. Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmenden darauf vorzubereiten, Schäden an komplexen Verbundwerkstoffteilen zu bewerten und zu reparieren. Alle im praktischen Teil durchgeführten Reparaturen folgen den Richtlinien des Structural Repair Manuals (SRM).

Kursdaten
2025: 11.11 - 14.11 / 25.11 - 28.11 / 09.12 - 12.12
2026: 10.03 - 13.03 / 08.09 - 11.09
Dauer: 32 Lektionen / 4 Tage
Kurskosten: 3`500.- CHF exkl. MWSt.
Kurssprache: Deutsch oder Englisch
Durchführung: Der Kurs wird mit 4 - 6 Teilnehmenden durchgeführt
Durchführungsort: RUAG AG, Alpnach oder Emmen
Bedingungen: es gelten unsere AGB's
Voraussetzungen: Basis-Wissen im Bereich Composite-Reparaturen
Die Kurse 1 + 2 dienen auch zur Vorbereitung der S-Lizenz
Der Faserverbund-Grundkurs wurde in Zusammenarbeit mit der hftm Grenchen entwickelt und gestaltet sich wie folgt:

Kursdaten
2025 (mit hftm): nächster Kursstart 21.10 (Anmeldeschluss: 22.9)
2026 (mit hftm): 14.04 - 17.04 / 28.04 - 01.05 / 05.05 - 08.05 / 19.05 - 22.05
Dauer: 13 Kurstage / 104 Lektionen
Kurskosten: 6`850.- CHF exkl. MWSt
Kurssprache: Deutsch
Durchführung: Der Kurs wird mit 8 - max. 16 Teilnehmenden durchgeführt
Zertifikat: Ja
Anmeldung: eine Anmeldung erfolgt direkt via der hftm Grenchen
Anmeldung Composite Training Center
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren:
Kontakt
RUAG AG
Eichistrasse 13
6055 Alpnach