Zuverlässige Landehilfe für unbemannte Luftfahrzeuge
Effektive, strategische Missionen mit unbemannten Luftfahrzeugen setzen sowohl herausragende Technologien als auch zukunftsorientierte Entwicklungen voraus. Um die operative Flexibilität zu verbessern, entwickelte RUAG das automatische Landesystem OPATS (Object Position and Tracking System) für UAVs.
Das System überwacht kontinuierlich die Positionen eines unbemannten Luftfahrzeugs. Die Messergebnisse können an ein Regelsystem übertragen und als Rückmeldung in einem Geschwindigkeits- oder Positionsregelkreis verwendet werden. Hauptzweck von OPATS ist es, zuverlässige Positionsdaten über das UAV während der Anflug- und Landephase zu liefern und die Daten an die Bodenkontrollstation zu senden. Das System lässt sich kosteneffektiv und einfach installieren, betreiben und warten. Es wird von einer Standardbatterie mit Strom versorgt und kann auch unter extremen Umgebungsbedingungen (Sand, Staub, Gewitter, extreme Temperaturen) eingesetzt werden.
Vorteile des Landesystems
Rundum erfolgreich und zuverlässig
OPATS wird von zahlreichen internationalen Kunden verwendet und für eine Vielzahl von UAVs – von taktischen bis hin zu MALE-UAVs – eingesetzt. Mehrere tausend erfolgreiche Landungen belegen die Zuverlässigkeit des Systems.
Kontakt
Passende Themen zum Weiterlesen

Luftsysteme

Fahrzeugintegrationen
