Unsere Bildsprache
Die Bildsprache ist das am stärksten emotionalisierende Grundelement des Corporate Designs. Neben den Bildinhalten, die einen Verweis auf die Ausrichtung des Unternehmens geben, vermittelt die Bildsprache auch die Atmosphäre und die Tonalität eines Unternehmens.
Präzision und Dynamik: Die Basis unserer Bildsprache
Stilmittel wie durchgehende oder geringe Tiefenschärfe, Bewegungsunschärfe sowie eine klar definierte Farbgebung setzen die Idee von Präzision und Dynamik individuell abgestimmt aber konsequent für jede Bildkategorie um.
Die RUAG Bildsprache ist positiv und sympathisch. Sie konzentriert sich auf unsere technologische Kompetenz und verzichtet auf kriegerische Abbildungen, die nicht unserem Tätigkeitsbereich entsprechen.
Bildkategorien
Die RUAG Corporate Images sind unterteilt in Bilder der folgenden Themenschwerpunkte:
- Produkt
- Marke
- Human Relations
- Porträt
- Bewegtbild
- Real Estate
Frei verfügbare Corporate Images finden Sie nach der Anmeldung in unserer Mediendatenbank.
1. Produkt
Die Bilder der Kategorie Produkt sind in folgende Bereiche unterteilt:
1.1 Produktion und Services
Das sind alle Motive, die die Herstellung von Produkten oder die Erbringung von Services durch RUAG zeigen (mit oder ohne Menschen im Bild). Hier wird unterschieden zwischen Aufnahmen in der Totalen (ganzes Produkt mit viel Umfeld) und Nahaufnahmen (Details von Produkten, nah an Mensch und Produkt).


1.2 Anwendung
Das sind alle Motive, die den Einsatz von Produkten zeigen. Diese finden meist ausserhalb von RUAG beim Kunden statt. Hier wird unterschieden zwischen Aufnahmen in der Totalen (ganzes Produkt mit viel Umfeld) und Nahaufnahmen (Details von Produkten, nah an Mensch und Produkt).


1.3 Technische Produktumsetzung
Das sind technische Darstellungen von Produkten in Form von Computer-Renderings oder technischen Zeichnungen. Dazu gehören alle Bilder, die keine fotografischen Umsetzungen sind – als Bild Animation oder in Erklärfilmen.


2. Marke
Die Bilder aus der Kategorie Marke visualisieren das Unternehmen RUAG auf der Image-Ebene und repräsentieren die Werte für die das Unternehmen steht:
2.1 „Schweizerisch“



2.2 „Partnerschaftlich“



2.3 „Zukunftsorientiert“



3. Human Relations (HR)
Die Kategorie Human Relations wird aktuell überarbeitet. Aktuelle Informationen können über das Brand Management erfragt werden.
4. Portraits
Die Kategorie Portrait wird aktuell überarbeitet. Bie wenden Sie sich für aktuelle Informationen an das Brand Management.
5. Bewegtbild
Zur Erstellung des Schnitts stehen Vorgaben für Into, Outro und Übergängen zur Verfügung.
Intro 1:
Wird für Kommunikation innerhalb des Unternehmens genutzt bei der kein durchgängiges Branding notwendig ist.




Intro 2:
Wird für Außenkommunikation genutzt. Die Marke bleibt durchgängig oben rechts stehen.




Outro




Übergang 1: Dynamische Schrägen




Transparente, schräge Flächen im 45° Winkel legen ein Motiv frei oder schaffen einen fliessenden Übergang von einer Szene zur nächsten.
Übergang 2: Dynamische Schrägen




Schräge Flächen im 45° Winkel legen ein Motiv frei oder schaffen einen fliessenden Übergang von einer Szene zur nächsten.
Übergang 3: Schraffur




Eine Schraffur (RUAG Schraffur) aus feinen weissen Linien legt ein Motiv frei oder schafft einen fliessenden Übergang von einer Szene zur nächsten.
6. Real Estate
Die Kategorie Real Estate umfasst alle Motive der Firmengebäude, deren Architektur sowie deren Innenarchitektur.

