Weiter zum Hauptinhalt

Realisiere als Konstrukteur/in zukunftsweisende Hardware-Lösungen

Du hast ein technisches Talent? Mit uns lernst du, zukunftsweisende Hardware-Lösungen zu realisieren: Konstrukteure/innen entwickeln, modellieren und konstruieren du mechanische Geräte, Bauteile von Maschinen und Apparaten – vom Flugzeugteil bis zu Spezialwerkzeugen. Gezeichnet wird am Computer mit einer modernen 3D-CAD-Software.

Wenn dich das Zeichnen und Entwickeln von Bauteilen für Maschinen, Apparate oder Alltagsgegenstände interessiert, dann ist eine Ausbildung bei RUAG das Richtige für dich. Unsere Konstrukteure/innen entwerfen und bearbeiten mithilfe moderner 3D-CAD-Software technische Zeichnungen, entwickeln neue Produkte oder optimieren bestehende. In enger Zusammenarbeit mit Ingenieurinnen, Ingenieuren und weiteren Fachleuten entstehen aus Konzepten präzise Pläne, aus denen Prototypen und Serienprodukte gefertigt werden. Der Beruf bei RUAG ist abwechslungsreich und bietet die Möglichkeit, zukunftsweisende technische Lösungen mitzugestalten.

Eckpunkte deiner Ausbildung bei RUAG

Stoppuhr

Dauer

Deine Ausbildung dauert vier Jahre. In dieser Zeit lernst du alles, was du für den Beruf als Konstrukteur/in wissen musst.

Fähigkeiten

Für diese Ausbildung bringst du Interesse an Technik, technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und Freude an Mathematik mit.
Zukunftsorientiert

Anschlussmöglichkeiten

Nach deiner Ausbildung bei uns hast du folgende Anschlussmöglichkeiten: Techniker/in HF Maschinenbau, ein Bachelor of Science in Maschineningenieurwesen oder ein Bachelor of Science in Elektroingenieurwesen.

Ausbildungsstandorte 

  • Emmen
  • Stans
  • Thun

     

Partnerschaftlich

Das bieten wir dir

Als Konstrukteur/in bei RUAG hast du die Möglichkeit, eine Entwicklung von der Konzeption über die Konstruktion bis hin zur Fertigung zu begleiten. Unter anderem gehört es als Konstrukteur auch zu deinen Aufgaben, Dokumente für die Fertigung und die Montage zu erstellen. Diese enthalten Produktbeschreibungen, technische Daten sowie Bedienungs- und Wartungsanleitungen.
Mitarbeiter

Das bringst du mit

Du hast die obligatorische Schule mit hohen Anforderungen abgeschlossen und überzeugst mit deinen guten Leistungen in Geometrie, Mathematik und Physik. Darüber hinaus hast du ein Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik. Du hast die Fähigkeit, dir Sachen räumlich gut vorzustellen und arbeitest exakt und sorgfältig.

Gestalte deine individuelle Zukunft mit der Way-up Lehre.

Du kannst diese Lehre nach dem Way-up-Modell absolvieren.

BB-Bild3

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Bewirb Dich jetzt!
Ausbildungsberufe der RUAG

Kontakt

Berufsbildung

berufsbildung@ruag.ch

RUAG AG
Seetalstrasse 175
6032 Emmen