Weiter zum Hauptinhalt

Zeige als ICT-Fachmann/ ICT-Fachfrau deine Expertise.

Du hast Spass am Tüfteln, um damit eine technische Lösung zu finden? Du bist gerne im Ausstausch mit Menschen und der Kontakt mit Kundinnen und Kunden am Telefon oder vor Ort macht dir nichts aus? Dann ist der Ausbildungsberuf ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau genau das Richtige für dich.

Als ICT-Fachfrau oder ICT-Fachmann installierst du Hard- und Software, erweiterst Gerätekonfigurationen, instruierst User und unterstützt im Field Service sowie im Service Desk. Du sorgst dafür, dass IT-Systeme, Netzwerke und Kommunikationslösungen reibungslos funktionieren, und hilfst bei technischen Problemen weiter. Der Beruf ist zentral in der digitalisierten Welt und verbindet technisches Know-how mit analytischem Denken, Problemlösung und Kommunikation.

Eckpunkte deiner Ausbildung bei RUAG

Stoppuhr

Dauer

Deine Ausbildung dauert drei Jahre. In dieser Zeit lernst du alles, was du für den Beruf ICT-Fachfrau/ ICT-Fachmann EFZ wissen musst.

Fähigkeiten

Für diese Ausbildung bringst du gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch mit. Durch deine offene und aufgeschlossene Persönlichkeit sowie deine kommunikative Art fällt es dir leicht, mit Menschen umzugehen.
Zukunftsorientiert

Anschlussmöglichkeiten

Nach deiner Ausbildung bei uns hast du folgende Anschlussmöglichkeiten: ICT-System- und Netzwerktechniker/in mit eidg. Fachausweis, Dipl. ICT-Manager/in, Dipl. ICT Security Expert, Wirtschaftsinformatiker/in HF, Informatiker/in HF, Bachelor of Science in Informatik oder in Wirtschaftsinformatik.

Ausbildungsstandorte 

  • Bern
Partnerschaftlich

Das bieten wir dir

Bei RUAG bist du Vermittler zwischen End-User und IT-Profi und sorgst dafür, dass bei uns keiner im digitalen Dschungel verloren geht. Zudem hast du die Chance, an Projekten mitzuwirken, deine Fähigkeiten einzubringen und gemeinsam mit deinem Team dafür zu sorgen, dass alles reibungslos funktioniert.
Mitarbeiter

Das bringst du mit

Du hast die Volksschule abgeschlossen, verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und bringst ein technisches Grundverständnis mit.
BB-Bild3

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Bewirb Dich jetzt!
Ausbildungsberufe der RUAG

Kontakt

Berufsbildung

berufsbildung@ruag.ch

RUAG AG
Seetalstrasse 175
6032 Emmen