Adrian Helfenstein wird per 1. Januar 2026 als neuer Chief Technology Officer die operative Führungsverantwortung für den Technologie-Bereich der CyOne Security AG übernehmen. Der Schweizer ist aktuell Leiter Entwicklung und verantwortet in dieser Funktion mehrere Abteilungen im Entwicklungsbereich. Adrian Helfenstein hat einen Masterabschluss in Informatik der ETH Zürich und weist langjährige Führungserfahrung aus. Er arbeitet seit 2010 in verschiedenen Fach- und Führungsfunktionen im Bereich Informationssicherheit und seit 2018 für die CyOne Security.
Zur neuen Herausforderung sagt Adrian Helfenstein: «Ich freue mich auf die Verantwortung für den Bereich Technologie und die damit verbundenen Aufgaben. Zusammen mit dem CyOne Security-Team und unseren Kunden und Partnern will ich die Erfolgsgeschichte der Firma kontinuierlich und nachhaltig weiterentwickeln. Für mich ist es eine Verpflichtung aus Überzeugung an Innovationen zugunsten einer sicheren Schweiz beizutragen.»
Ideale Besetzung für die CyOne Security
Ralf Müller, Verwaltungsratspräsident der CyOne Security: «Mit dieser Wahl ist es uns gelungen, einen nahtlosen Übergang für diese wichtige Funktion sicherzustellen. Mit Adrian Helfenstein konnten wir einen top qualifizierten und hochmotivierten CTO gewinnen, der mit seiner Leidenschaft für technologische Entwicklungen im Bereich der Informationssicherheit die Firma weiterbringen wird.»
Markus Stadler wird ab dem 1. Januar 2026 den Fokus vorwiegend auf die Thematik Kryptologie legen und bis zum Verlassen der CyOne Security AG in der Geschäftsleitung bleiben.