Continuer vers le contenu principal

Atemschutz

Die Eingeteilten des Atemschutzes befassen sich im Ereignisfall bei Feuer; Rauch, Chemie hauptsächlich mit der Personenrettung und der Brandbekämpfung. Um ihre Atemwege zu schützen, ziehen sie einen Atemschutzgerät (Pressluftatmer) an. Atemschützler werden bei Übungen und Einsätzen physisch und psychisch stark gefordert. Ein Gute körperliche Verfassung ist notwendig.

Malheureusement, il n'y a pas de traduction pour cette page.

Atemschutz

Oblt Minnig Adrian
Oblt Minnig Adrian
Lt Bohl Daniel
Lt Bohl Daniel
Oblt Böse Philipp
Oblt Böse Philipp
Oblt Martin José
Oblt Martin José
Oblt Häring Thomas
Oblt Häring Thomas
Platzhalter-Foto
Lt Buholzer Manuel
Platzhalter-Foto
Wm Bachmann Christian
Kpl Bachmann Marco
Kpl Bachmann Marco
Sdt Omeradzic Mirsad
Kpl Omeradzic Mirsad
Platzhalter-Foto
Kpl Polinski Frank
Platzhalter-Foto
Kpl Sägesser Joël
Kpl Schmid Marco
Kpl Schmid Marco
Sdt Schranz Cornelius
Kpl Schranz Cornelius
Platzhalter-Foto
Sdt Büchli Tobias
Platzhalter-Foto
Sdt Callejo Goena Nicolas
Platzhalter-Foto
Sdt Correa Ralf
Platzhalter-Foto
Sdt Funke David
Sdt Howald Samira
Sdt Furrer Samira
Sdt Hauser Sandro
Sdt Hauser Sandro
Platzhalter-Foto
Sdt Huber Matthias
Platzhalter-Foto
Sdt Martins de Melo Thiago
Platzhalter-Foto
Sdt McGinn James
Platzhalter-Foto
Sdt Mohr Lucas
Platzhalter-Foto
Sdt Rist Mathias
Platzhalter-Foto
Sdt Rohrer Marc
Platzhalter-Foto
Sdt Willimann Urs
Platzhalter-Foto
Sdt Ziehbrunner Euki
Porträt Marco Kumschick

Contact

Hptm Marco Kumschick

Kommandant Betriebsfeuerwehr Emmen

+41 76 583 06 63

marco.kumschick@ruag.ch

RUAG SA
Seetalstrasse 175
6032 Emmen