Weiter zum Hauptinhalt

Stimme jetzt für deinen Favoriten

Hat dir ein Beitrag aus der Rubrik «Wir sind RUAG» besonders gut gefallen? Zögere nicht und stimme für deinen Favoriten ab. Wir freuen uns auf deine Teilnahme. Die Gewinnerin oder den Gewinner geben wir in der nächsten TEAMwork-Ausgabe bekannt.

Übersicht der Beiträge

Wir sind RUAG Beiträge 01/2025

Marco

Ich arbeite als Supervisor F-5 an den Hochleistungsflugzeugen der Schweizer Luftwaffe – eine Aufgabe, die mich täglich fordert und fasziniert. Mein Weg in der Fliegerei begann mit der Lehre als Polymechaniker, die ich 2012 abschloss. Seit 2016 bin ich bei RUAG als Flugzeugmechaniker auf dem F-5 unterwegs. Besonders am Anfang war es ein besonderes und fesselndes Gefühl, so nahe am Flugzeug zu sein. Mit der Zeit wird man routinierter – und trotzdem: Wenn nach Wochen ein Tiger auf der Flightline steht und wir das Flugzeug dem Piloten übergeben, kommt dieses Gefühl immer wieder auf. In dem Moment, wenn es abhebt und hoch in die Luft steigt, mischen sich Spannung, Faszination und Stolz. Dieses Umfeld, welches mir RUAG bietet, ist etwas ganz Besonderes.

Gaetano Salonia

Was mir an meiner Ausbildung als Informatiker bei RUAG besonders gefällt, ist die Vielfalt. Ich habe die Möglichkeit, an interessanten Projekten oder Events mitzumachen, insbesondere im IT-Bereich. So kann ich mein Wissen kontinuierlich erweitern. Es motiviert mich sehr, wenn ich sehe, dass meine Entwicklungen anderen helfen und einen echten Nutzen bringen. Ein besonderes Highlight waren für mich die Einführungstage der Lernenden in Eriz. Dort habe ich viele Leute aus unterschiedlichen Bereichen von RUAG kennengelernt und tolle Erfahrungen gesammelt – vor allem, wie viel man gemeinsam im Team erreichen kann. Auch im Arbeitsalltag ist das Miteinander für mich zentral: es gibt immer jemanden, der einem den Rücken stärkt oder weiterhilft, ganz egal, worum es gerade geht.

Matteo Rossi

Hallo zusammen. Ich arbeite seit zwei Jahren bei RUAG in Lodrino als Logistikmitarbeiter und bin sehr stolz darauf. Mehr noch: Es ist die interessanteste und befriedigendste Berufserfahrung, die ich bisher gemacht habe. Freude an der Arbeit zu haben, ist fantastisch. Ich habe eine wundervolle 5-jährige Tochter und dank der flexiblen Arbeitszeiten kann ich bei allen wichtigen Momenten in ihrem Leben dabei sein. Dafür bin ich sehr dankbar.

Markus Winkler

Ich arbeite als Configuration Item Manager am Standort Alpnach. Zu meinen Kernaufgaben gehören das Eröffnen von SAP-Nummern – damit wir Fremdmaterial beschaffen können – die Verknüpfung der SAP-Nummern mit den dazugehörigen Dokumenten, sowie die Stammdatenpflege als dezentraler Item Manager für die Helikopter-Flugsysteme. Ausserdem bin ich Betriebssanitäter und leiste gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen vier Mal im Jahr einen einwöchigen Pikettdienst. Seit Juni 2024 lebe ich in Deutschland. Das bringt natürlich Herausforderungen mit sich – insbesondere, was die Planung meiner Arbeit und meines Sanitätsdienstes betrifft. Doch mein Vorgesetzter hat mich von Anfang an unterstützt, alles unter einen Hut zu bringen. Dieses Entgegenkommen seitens RUAG schätze ich sehr. Es motiviert mich zusätzlich, jeden Tag mein Bestes zu geben – für unsere Kunden bei der Luftwaffe und LBA sowie für unsere Drittkunden.

Lello Lizio

Vor etwas mehr als drei Jahren wurde ich von der RUAG-Familie herzlich aufgenommen. Seither durfte ich bereits einige spannende Veränderungen im Finanzbereich miterleben und aktiv mitgestalten – darunter die Einführung von LucaNet. Als Aviatik-Fan freue ich mich jedes Mal, wenn ich nach Emmen ins Büro komme. Denn genau um 8.30 Uhr und 13.30 Uhr hört man jeweils die Jets der Armee starten. Ein spezielles Highlight sind auch die imposanten Hercules- Transportflugzeuge der USA, die im Rahmen des Projektes Artemis bei uns landen. Das sieht und hört man definitiv nicht alle Tage!

Lars Füllemann

Im August 2022 habe ich meine Position als Departement Lead BKZ (Betriebskompetenzzentrum) bei der Business Unit C2I+ in Thun angetreten. Seit April 2025 habe ich die Rolle als Director Operations C5I übernommen und bin mit meinem Team für den reibungslosen Betrieb und Support aller IT-Systeme bei C5I sowie für unsere Kunden aus Armee und Verwaltung verantwortlich. Nach zwei Jahrzehnten in unterschiedlichen IT-Positionen in der Bundesverwaltung – unter anderem im VBS – wie auch als ehemaliger Milizoffizier, weiss ich den direkten Austausch mit unseren Kunden besonders zu schätzen. Sei es im Rahmen regelmässiger Kundenmeetings oder in bilateralen Gesprächen. Der Spirit und das Teamwork, die ich täglich erlebe, motivieren mich und sind mein Antrieb.
Felder mit * sind erforderlich.
Wähle deinen Favoriten
Unternehmensbilder

Hilf mit und bring dich ein

Unterstütze uns bei der Gestaltung des Mitarbeitenden-Magazins «TEAMwork».

Themen einbringen