Startschuss gefallen
Der Startschuss für das Ausbildungsprojekt «Young Spirit» ist gefallen: Rund 70 Lernende aus 13 Berufsgruppen arbeiten schweizweit gemeinsam am Bau eines zweisitzigen Kleinflugzeugs vom Typ RV-7A. Die Geschäftsleitung nutzte die Gelegenheit, um den Lernenden mit motivierenden Worten Rückenwind zum Projektstart zu geben.
Zum Auftakt lud die Projektleitung die Berufsverantwortlichen sowie die beteiligten Lernenden zum Unboxing-Event ein. Gemeinsam wurde der Flugzeugbausatz ausgepackt und die einzelnen Komponenten wurden vorgestellt. Eine Projektpräsentation bot Einblicke in die Planung und das Ziel, durch dezentrale Arbeitspakete die interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die praxisorientierte Anwendung des Gelernten zu fördern.
Inspirierende Einblicke aus erster Hand
Nach der Vorstellung der Fluggruppe RUAG, die künftige Betreiberin des Flugzeugs, berichteten die beiden Piloten Daniel Sulzer und Dominik Stadler von ihrer langjährigen Flug- und Bauerfahrung – mit all ihren Höhen und Tiefen. Für den Event flogen sie mit ihren selbst gebauten Flugzeugen nach Emmen. Im Anschluss hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, die beiden Maschinen näher zu betrachten. Die Piloten gaben den Lernenden wertvolle Einblicke und inspirierten sie nicht nur für den Flugzeugbau, sondern auch dazu, selbst den Schritt Richtung Pilotenschein zu wagen.
Daniel Sulzer, der als Bauberater im Auftrag des EAS tätig ist, begleitet das Projekt aus regulatorischer Sicht. Er ist verantwortlich für die Abnahme der wichtigsten Bauetappen – eine zentrale Voraussetzung dafür, dass das fertige Flugzeug später abheben darf.
Der Verein EAS (Experimental Aviation of Switzerland) fördert und unterstütz Eigenbauflugzeuge.
Mit Teamgeist zum Abheben
Als nächstes werden die einzelnen Arbeitspakete den Lernenden übergeben. Mit viel Engagement treibt der lernende Kaufmann Lino Schneider gemeinsam mit seinem Team das Projekt voran – unterstützt von den Berufsbildenden und Mentoren.
«Young Spirit» steht für technische Neugier, gelebte Teamarbeit über Berufsgrenzen hinweg und für den Mut, abzuheben.